MP2300Siec, 16 Achsen-Steuerung

- schnelle, synchronisierte Servopositionierug über MechatrolinkII
- interpolierte Bewegung
- in der Bewegung veränderbares elektronisches Getriebe
- CAM-Funktion
- EtherNET/IP und Modbus/TCP-Schnittstellen
- Webserver/OPC-Server
- IEC61131-3 Standard für effiziente Softwareprogrammierung und -handhabung
- PLCopen Funktionsbausteine
- durch E/A Modul und verteilte E/A erweiterbar
- Anzahl Steckplätze: 1
Einfache Programmierung in MotionWorks©IEC2 (gemäß IEC61131-3).
Mit der Express-Version sind die folgenden drei Progammiersprachen möglich
- Funktionsblockdiagramme sind bestens für die Bewegungssteuerung geeignet
- Kontaktplan ist perfekt für die Darstellung digitaler Sensordaten
- Strukturierter Text eignet sich hervorragend für mathematische Algorithmen und Zuordnungen.
In der Pro-Variante von MotionWorks©ICE2 kommen noch 2 weitere hinzu:
- Ablaufsprache verbessert die Programmorganisation und vereinfacht Fehleranalysen
- Objektorientierte Struktur fördert die Fexibilität bei der Programmierung und die Wiederverwendung von Codes.
Ein Beispiel:
Eine elektronische Kurvenscheibe regelt die Positionsbeziehung zweier Achsen auf der Grundlage einer Master/Slave-Tabelle. Sie erhalten die Funktion einer mechanischen Kurvenscheibe, ohne teuer Fertigungsteile. Beim Produktwechsel ersetzt eine neue Tabelle einen aufwendigen Maschinenumbau.
Modell | Bezeichnung | Bild | Modul | Spezifikationen |
PO-01 |
JAMPC-PL2310-E |
![]() |
Motion Modul für Impulsausgang |
|
CNTR-01 |
JAMPC-PL2300-E |
![]() |
Kontrollmodul |
|
LIO-01 |
JAMPC-IO2300-E
|
![]() |
E/A-Modul |
|
LIO-02 |
JAMPC-IO2301-E |
![]() |
E/A-Modul |
|
LIO-06 |
JAMPC-IO2305-E |
![]() |
Multifunktionale Optionskarte |
|
Dokumente |
Deutsch |
Englisch |
---|---|---|
Broschüre | PDF (1,02MB) | PDF (990kB) |
Broschüre MotionWorks | PDF (3,52MB) | PDF (3,58MB) |
Hardware Handbuch | - | PDF (4,28MB) |
Programmierung mit Funktionsblöcken (PLCopen) | - | PDF (7,51MB) |
Katalog MPiec-Serie | PDF (4,7MB) |