CR700 für Krananwendungen

Fakten in der Übersicht

  • Winkelsynchronlauf mit optimierter Funktion und variablem elektronischen Getriebe für Tandemachsen
  • drehzahlgeregelte Positionierung
  • Anti-Pendel Funktion verbessert Sicherheit
  • automatische Lasterkennung inkl. Anpassung der Arbeitsgeschwindigkeit
  • Wegbegrenzung des Arbeitsbereiches
  • keine externe Steuerung erforderlich
  • ausgelegt für 10 Jahre wartungsfreien Betrieb

Zertifizierungen

Zertifiziert nach CE

CR700 verbessert spezielle Kranfunktionen

 

Der neue CR700-Kranantriebsumrichter wurde mit mehr als 30 Jahren Erfahrung in der Kranindustrie entwickelt, um Krananwendungen mit Fokus auf flexiblen, einfachen und nachhaltigen Betrieb zu optimieren. Der CR700 Kranantrieb steuert Hebezeuganwendung in Perfektion. Dank innovativer Konstruktionsvorteile hilft er Ihnen, die Anfangsinvestitionen zu minimieren, unterstützt Sie bei der Steigerung Ihrer Produktivität, senkt den Aufwand für die tägliche Wartung und hilft, den Energieverbrauch zu reduzieren.

 

Hervorragende Eigenschaften für ausgezeichnete Kranlösungen

Der Funktionsumfang des CR700 aus dem Hause Yaskawa beinhaltet langjährige Erfahrungswerte aus dem Bereich der Kranantriebe und wird alle wertvollen Güter die Ihr Kran transportieren soll, sorgfältig und sicher befördern.


Einige der wichtigsten Vorteile im Überblick:

  • synchrone Lagerregelung mit Tandem-Regelung
    → für mehrere mechanisch verbundene Motoren mit synchroner, präziser Lagerregelung
  • Anti-Pendel-Funktion
    → für erhöhte Sicherheit und Effizienz durch Minimierung des Horizontalen Lastschwingens
  • Leichtlast Funktion
    → optimiert die Zykluszeit des Krans um leichte Güter schnellstmöglich zu befördern
  • Lastausgleich ohne Geber
    → verhindert unsymmetrische Lasten und daraus resultierende Motorüberlastung, reduziert Verschleiß
  • Überwachung der Seillänge
    → um lange Hubwege besser überwachen zu können, werden dem Kranführer notwendige Informationen zur Position weitergegeben
  • Wartungsmonitore
    → vorbeugende Wartung erhöht die Kransicherheit. Per Netzwerkkommunikation können anhand der gesammelten Daten Wartungen besser geplant werden
  • Wegbegrenzung
    → der Wegbegrenzungssensor ermöglich eine präzise Definition des Arbeitsbereiches
  • Überwachung der Bremsbefehle
    → ein programmierbarer Zähler sammelt automatisch Daten über Fahr- und Bremsbefehle um eine gezieltere Wartungsplanung zu ermöglichen
  • äußerst kundenfreundlich da wartungsarm und verlässlich
    → CR700 ist für 10 Jahre wartungsfreien Betrieb konzipiert, 

Dokumente, Grundgerät

deutsch

englisch

Broschüre PDF(3MB) PDF(3,2MB)
SPS Messe Broschüre PDF(3,5MB) PDF(3,4MB)
Datenblatt - PDF(4MB)
Technisches Handbuch - PDF(54,13MB)
Quick Setup Procedure (Model 4002 - 4150) - PDF(12,07MB)
Quick Setup Procedure (Model 4180 - 4605) - PDF(9,42MB)
Quick Start Guide (for Cranes) - PDF(21,46MB)

Bussysteme, Beschreibungsdateien

(last updated 03/2021)
CANopen EDS(15,6kB)
DeviceNet/IP EDS(610kB)
EtherCAT XML(135kB)
EtherNET/IP EDS(5,2MB)
POWERLINK XDD(8,22kB)
PROFIBUS GSD(2,20kB)
PROFINET GSD(43,5kB)

Dokumente, Feldbusoptionskarten

Installations- anleitung

technisches Handbuch

CANopen, Typ: SI-S3 PDF(1,69MB) PDF(1,70MB)
ProfiBus DP, Typ: SI-P3 PDF(1,94MB) PDF(2,41MB)
ProfiNet, Typ: SI-EP3 PDF(8,38MB) PDF(8,42MB)
EtherCAT/IP, Typ:  SI-ES3 PDF(3,1MB) PDF(5,50MB)
EtherNET/IP, Typ: SI-EN3 PDF(4,22MB) PDF(4,99MB)
Mechatrolink III, Typ: SI-ET3 PDF(4,21MB) PDF(3,87MB)
Dual Port EtherNET IP, Typ: SI-EN3D PDF(6,78MB) PDF(7,58MB)
Modbus TCP/IP, Typ: SI-EM3 PDF(3,98MB) PDF(4,23MB)
Powerlink, Typ: SI-EL3 PDF(1,95MB) PDF(2,98MB)

CAD-Zeichnungen

2D-Modelle

3D-Modelle

CR700 Sammelarchiv

-

STEP(114 MB)

Haben Sie Interesse an unseren Produkten, Lösungen oder Leistungen?

Dann kontaktieren Sie uns – wir helfen gerne weiter!